Privatpersonen Energieeffizienz Energieberatung Quereinsteiger Campus als Veranstalter

Energieberatung Basismodul 160 - Quereinstieg

Knotenpunkt gerade links
Dauer: ca. 5 Monate
Ort: online
Der erste Schritt zum Energieberater für Quereinsteiger, die sich auf die BAFA Qualifikationsprüfung vorbereiten, ist das Basismodul mit 160 Unterrichtseinheiten. Es bildet die Grundlage für die Ausbildung zum Energieberatenden für Wohn- und Nichtwohngebäude und ist optimal auf Teilnehmenden ohne fachspezifische Vorbildung, die sogenannte „Grundqualifikation“ (GQ), abgestimmt. Sie erlangen ein fundiertes Grundwissen im Bereich der energetischen Beurteilung von Gebäuden und können eine fachgerechte Analyse des Ist-Zustandes durchführen. Dies beinhaltet u. a. eine Beurteilung der Gebäudehülle, der raumlufttechnischen Anlagen, sowie der Heizungsanlage. Weiterhin werden Sie in der Bilanzierung von Gebäuden und der entsprechenden Nachweisführung ausgebildet und erlernen die Grundlagen zur Anfertigung von Energieausweisen, Energieberatungsberichten und individuellen Sanierungsfahrplänen. Sie erhalten umfassende Einblicke in die Fördermöglichkeiten und sind nach Abschluss des Kurses mit allen relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut.

Kommende Termine

Start: 04.09.2025
online
DE
Verfügbar
Start: 09.01.2026
online
DE
Verfügbar
Start: 03.09.2026
online
DE
Verfügbar
Alle Termine ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen
Jetzt buchen

Ideal für

  • Neu- und Quereinsteiger

Inhalte

All unsere Module erfüllen entsprechen den Anforderungen des dena-Regelhefts und ermöglichen Ihnen die Eintragung in der Energieeffizienz-Experten-Liste in den entsprechenden Kategorien.

Es werden alle relevanten Fachbereiche abgedeckt, die für eine qualifizierte Energieberatung notwendig sind. Die folgenden Themenblöcke bieten eine fundierte Grundlage für Ihre spätere Tätigkeit und orientieren sich an den aktuellen Anforderungen der Praxis.

  • Rechtliche Grundlagen
  • Bestandsaufnahme
  • Beurteilung des Ist-Zustands: Gebäudehülle, Heiz- bzw. Kühlanlagen, Wasseraufbereitung, Einsatz Erneuerbarer Energien, etc.
  • Strom aus Erneuerbaren Energien
  • Bilanzierung von Gebäuden und Nachweisführung
  • Grundlagen: Erstellung von Beratungsberichten und Sanierungsfahrplänen, Ausstellung von Energieausweisen
  • Einblick in die Fördermöglichkeiten
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

Kombinieren und sparen – unser attraktives Lehrgangs-Bundle


Dieses Weiterbildungsangebot ist auch als vergünstigte Bundles für Quereinsteiger in Kombination mit dem Basismodul 160 UE buchbar. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und sichern Sie sich beide Module, welche Sie optimal auf die BAFA Qualifikationsprüfung vorbereiten in einem Schritt.

Lehrgansbundle: Energieberatung für Quereinsteiger - BAFA-Qualifikationsprüfung - Wohngebäude

Lernziele

Marc Schwarzenberg
Leitung Geschäftsbereich Energieeffizienz

… für fachliche Fragen

Profilbild von Lena Esser

Lena Esser
Veranstaltungsmanagement und Seminarkoordination

… für organisatorische Fragen

Profilbild von Marc Schwarzenberg

oder melden Sie sich direkt bei

Wenn Sie persönlich Kontakt aufnehmen möchten, erreichen Sie uns über die angegebenen Informationen – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Marc Schwarzenberg
Leitung Geschäftsbereich Energieeffizienz

+49 (0) 160 95 249 421