Fortbildung

Basismodul 80 UE: Energieberatung für WG und NWG

Energieberatung
29
.
08
.
2025
0
1
DETAILS
Veranstaltungsart
Präsenz
Online
Termine
Ort
1. Tag online, 2. Tag Präsenz in Alsdorf
Preis
2.490
(MwSt. befreit)

Veranstaltungs­inhalt

Basismodul 80 UE: Energieberatung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude

Begeistern Sie sich für Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen? Der Lehrgang zum Energieberater nach der BAFA mit dem Basismodul von 80 Unterrichtseinheiten (UE) ist Ihre Eintrittskarte in eine grüne Zukunft. Dieser Kurs ist speziell dafür konzipiert, Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis für die aktuellen Energiestandards, effiziente Bautechniken und innovative Energielösungen zu vermitteln.

In diesem Basismodul decken wir alles ab, von den Grundlagen der Thermodynamik bis hin zu modernen Energiegewinnungsmethoden. Sie lernen, wie man energetische Schwachstellen in Gebäuden erkennt, bewertet und Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz entwickelt. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien erhalten Sie Einblicke in die neuesten Technologien und Methoden, um Gebäude nachhaltiger und energieeffizienter zu gestalten.

Darüber hinaus befähigt Sie der Kurs dazu, Energieberatungen nach den Richtlinien der BAFA durchzuführen, Fördermöglichkeiten für Bauherren und Sanierer zu identifizieren und Kunden kompetent und umfassend zu beraten. Sie erwerben nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch die Fähigkeiten, um als Energieberater erfolgreich zu sein und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Melden Sie sich jetzt für den Lehrgang zum Energieberater nach der BAFA an und setzen Sie den ersten Schritt in eine grünere und energieeffizientere Welt.

Kosten:

2490,00€ (MwSt. befreit)*
*gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) des Umsatzsteuergesetz (UStG)

Termine:

29.08.25 Einführungsveranstaltung
01.09.25 Rechtliche Grundlagen
04.09.25
Bauphysik & Baustoffkunde
10.09 | 11.09.25
Baukonstruktion & Beurteilung der Gebäudehülle
29.09.25
Heizungstechnik & Warmwasseraufbereitung
01.10.25
RLT Anlagen und sonstige Anlagen zur Kühlung
07.10.25
Strom aus Erneuerbaren Energien
13.10 I 14.10.25
Bestandsaufnahme & Bilanzierung
21.10.25
Beratung, Planung, Umsetzung

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Sabrina Pieruschka
Seminarkoordination
Jetzt anfragen
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Sabrina Pieruschka
Seminarkoordination
Jetzt anmelden
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Lena Esser
Veranstaltungsmanagerin
Jetzt anmelden

Sie interessieren sich für dieses Seminar
und haben noch offene Fragen?

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!