Lernen Sie in unserem zweitägigen Seminar die Planung und Errichtung von Wärmepumpensystemen nach der Norm VDI 4645
Folgenden Themen thematisch abgebildet
- Voruntersuchungen
- Bilanzgrenzen und Effizienzbetrachtungen
- Grundlagenermittlung
- Heizlastermittlung
- Wärmeübergabe
- Gebäudekühlung
- Trinkwassererwärmung
- Dimensionierung
- Betriebsweise
- Wärmespeicher
- Solarenergienutzung
- Anlagenkonzept
- Praktische Installation (hydraulische Anbindung, Schallentkopplung, elektrische Anbindung, Regelungstechnik)
- Inbetriebnahme
- Inspektion und Wartung
Teilnahme Voraussetzungen
- mindestens eine Ausbildung als Techniker/in, Meister/in oder Ingenieur/in in der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- oder Elektrotechnik
- Alternativ: mehrjährige verantwortliche Tätigkeit im Bereich der Beratung, der Planung, der Errichtung und der Instandhaltung von derartigen Anlagen
- Typische Teilnehmende: Meister/innen oder Firmeninhaber/innen eines Wärmepumpen verarbeitenden Gewerks
Qualifizierung:
Die Schulung endet mit einer Abschlussprüfung*, nach der man bei erfolgreichem Bestehen ins offizielle VDI-Register für Sachkundige nach VDI 4645 des eingetragen wird. (* Die Abschlussprüfung ist nicht im Kurspreis enthalten und wird mit 80,00 € zzgl. MwSt. berechnet.)